Nationalfeiertag

Nationalfeiertag
Staatsfeiertag

* * *

Na|ti|o|nal|fei|er|tag [nats̮i̯o'na:lfai̮ɐta:k], der; -s, -e:
Feiertag, an dem an ein wichtiges nationales Ereignis erinnert wird:
dieses Jahr wurde der Nationalfeiertag besonders festlich gefeiert.

* * *

Na|ti|o|nal|fei|er|tag 〈m. 1gesetzl. Feiertag einer Nation zur Erinnerung an ein polit. Ereignis

* * *

Na|ti|o|nal|fei|er|tag, der:
[gesetzlicher] Feiertag zur Erinnerung an ein für die Nation wichtiges politisches Ereignis.

* * *

Nationalfeiertag,
 
in der Regel gesetzlicher Feiertag zur Erinnerung an ein für die jeweilige Nation wichtiges politisches Ereignis, das auch den Namen des Nationalfeiertages bestimmen kann, z. B. in der Schweiz die Bundesfeier. In manchen Staaten gibt es zwei (und mehr) Nationalfeiertage, z. B. in Russland, Ungarn oder in der Tschechischen Republik. Begangen werden Nationalfeiertage insbesondere zum Gedenken (Gedenktag) an die Erlangung der Unabhängigkeit (z. B. in den USA: 4. 7. 1776, »Independence Day«, Brasilien, Israel [Jom Haazmaut]; auch in den meisten ehemaligen Kolonien europäischer Staaten) oder in Zusammenhang damit stehender Ereignisse (z. B. in Österreich, in Syrien oder den VAE), den Beginn einer Revolution (z. B. in Frankreich: 14. 7. 1789, Sturm auf die Bastille), die Ausrufung der Republik (z. B. in der Türkei), einen Aufstand (z. B. in Griechenland) oder einen Machtwechsel (Militärputsch u. Ä.), die Wahlen zu einer verfassunggebenden Versammlung (z. B. Italien [Datum nicht fest]) oder das In-Kraft-Treten einer Verfassung (Verfassungstag, z. B. in Polen). Auch der Geburtstag eines Monarchen kann Nationalfeiertag sein (z. B. in Japan oder Jordanien), ebenso der Tag des Nationalheiligen (z. B. Ungarn [Stephan der Heilige]). - Nationalfeiertag ist in Deutschland seit 1990 der Tag der deutschen Einheit.

* * *

Na|ti|o|nal|fei|er|tag, der: [gesetzlicher] Feiertag zur Erinnerung an ein für die Nation wichtiges politisches Ereignis.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nationalfeiertag — Nationalfeiertag …   Deutsch Wörterbuch

  • Nationalfeiertag — Ein Nationalfeiertag ist ein in der Regel gesetzlicher Feiertag anlässlich eines für eine Nation wichtigen Ereignisses. Viele Staaten begehen ihren Nationalfeiertag am Tag der Staatsgründung beziehungsweise des Erlangens der Unabhängigkeit, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalfeiertag — der Nationalfeiertag, e (Mittelstufe) Feiertag zum Gedenken an ein wichtiges Ereignis in der Geschichte einer Nation Beispiel: Der 3. Oktober ist ein deutscher Nationalfeiertag …   Extremes Deutsch

  • Nationalfeiertag (Österreich) — Der österreichische Nationalfeiertag wird seit dem Jahr 1965 jährlich am 26. Oktober begangen. Damals wurde der frühere Tag der Fahne in den nunmehrigen Nationalfeiertag umbenannt. Im Jahr 1967 wurde dieser Tag den übrigen gesetzlichen Feiertagen …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalfeiertag (Kanada) — In der Hauptstadt Ottawa versammeln sich jährlich Hunderttausende am Parliament Hill Der 1. Juli ist der kanadische Nationalfeiertag (engl.: Canada Day; frz.: Fête du Canada) und erinnert an die Bildung Kanadas (als Bundesstaat des britischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalfeiertag Schweiz — Bundesfeiertag (französisch: jour de la fête nationale suisse; italienisch: giorno della festa nazionale svizzera; rätoromanisch (surselvisch): Fiasta naziunala Svizra; Rumantsch grischun: di da la festa naziunala) ist die offizielle Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalfeiertag (Frankreich) — Avenue des Champs Élysées am 14. Juli Der 14. Juli ist der Französische Nationalfeiertag (frz.: Fête nationale bzw. 14 juillet) und erinnert anders als üblicherweise angenommen nicht an den Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, sondern an das… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalfeiertag (Italien) — Festa della Repubblica 2005. Kunstflugstaffel Frecce Tricolori …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalfeiertag — Na·ti·o·na̲l|fei·er·tag der; ein Feiertag, der an ein Ereignis erinnert, das für ein Volk oder einen Staat sehr wichtig war ≈ Staatsfeiertag …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nationalfeiertag — Na|ti|o|nal|fei|er|tag …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”